







Herzlich Willkommen
Die Freiwillige Feuerwehr Füssen wurde im Jahr 1862 gegründet und blickt damit auf über 160 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen, Bürger und Gäste zurück. Heute zählt unsere Wehr rund 85 aktive Mitglieder die sich mit Herzblut und Fachwissen für den Schutz und die Hilfeleistung in Füssen und Umgebung einsetzen.
Die Zukunft unserer Feuerwehr liegt in den Händen der nächsten Generation. Deshalb ist die Nachwuchsarbeit für uns von zentraler Bedeutung. Nur mit engagierten jungen Menschen können wir auch in Zukunft schnell, zuverlässig und kompetent helfen – bei Bränden, Unfällen und vielen anderen Notfällen.
„Feuer & Flamme für Füssen – Sei dabei, wenn’s drauf ankommt!“
Werde Mitglied in unserer Feuerwehr
Melde dich bei uns! 🚒
Du möchtest Teil unserer Feuerwehr werden? Ob als aktives Mitglied, in der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr oder als förderndes Mitglied – wir freuen uns über jede helfende Hand! Melde dich gerne über unser Kontaktformular oder komm einfach bei einem unserer Übungsabende vorbei.
Unsere Feuerwehr steht seit vielen Jahren für Engagement, Einsatzbereitschaft und gelebte Kameradschaft. Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Teil der örtlichen Gefahrenabwehr zu sein – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Kinderfeuerwehr:
Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und willst dich langsam an die Feuerwehr tasten? Dann komm zur Kinderfeuerwehr!
Bist du zwischen 12 und 18 Jahre und willst dich theoretisch und praktisch mit der Feuerwehr beschäftigen? Dann wartet die Jugendfeuerwehr auf dich!
Du bist zwischen 18 und 65 Jahre und willst neben Unterricht und Übungen auch im Einsatz der Bevölkerung helfen? Dann unterstütze uns aktiv!
Förderndes Mitglied:
Du kannst dich nicht aktiv beteiligen, willst aber dennoch der Feuerwehr helfen? Du kannst uns auch finanziell unterstützen! Der jährliche Mindestbeitrag liegt derzeit bei 30,00 €.
Der Förderbeitrag wird beim Finanzamt als Spende für gemeinnützige Zwecke anerkannt.
Du bist dir noch nicht sicher?
Lass dich von unseren ausführlichen Infos überzeugen…
Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.
Melden
Alarmieren Sie die Feuerwehr über den Notruf 112.
Retten
Bringe Sie sich in Sicherheit!
Nehmen Sie gefährdete Personen mit.
Löschen
Wenn möglich, das Feuer mit geeigneten Mitteln löschen.
Begeben Sie sich nicht in Gefahr!