




Zurück
Weiter
Verein
Über die Arbeit des Feuerwehrvereins informieren wir Sie in den Untermenüs.
Aufgaben
Der Feuerwehrverein stellt in Bayern die Mitglieder der aktiven Mannschaft der Feuerwehr.
Weitere Aufgaben des Vereins:
- Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Füssen
- Mitgliederwerbung mit dem Schwerpunkt der Nachwuchsgewinnung
- Traditionspflege
- Kameradschaftspflege
Arten von Mitgliedern:
- Mitglieder der Kinderfeuerwehr zwischen 8 und 12 Jahren
- Jugendfeuerwehr im Alter zwischen 12 und 17 Jahren
- Aktive Mitglieder im Alter zwischen 18 und 65 Jahren (Feuerwehrdienstleistende)
- Passive Mitglieder (u.a. ehemalige aktive Mitglieder ab dem 66. Lebensjahr)
- Fördernde Mitglieder
- Ehrenmitglieder
Finanzierung:
Der Feuerwehrverein finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und die Mitgliedsbeiträge der Mitglieder.
Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Füssen-Stadt e.V. ist gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen (Spendenquittungen) für steuerliche Zwecke auszustellen.