So kannst Du bei uns mitmachen
Deine Feuerwehr-Laufbahn
Hier siehst Du beispielhaft, in welchem Alter Du bei uns welche Ziele erreichen kannst.
Alter | Fortschritt | |
Kinderfeuerwehr | ab 8 Jahre | Eintritt in die Kinderfeuerwehr Füssen |
Einkleidung | ||
Brandschutzerziehung (z. B. Notruf absetzen) | ||
ab 10 Jahre | Ablegen des dFFA | |
Jugendfeuerwehr | ab 12 Jahre | Übertritt aus der Kinderfeuerwehr /Eintritt in die Jugendfeuerwehr |
Einkleidung mit Jugendschutzanzug | ||
Erlernen von Feuerwehrgrundlagen | ||
Ablegen des Wissenstests | ||
Ablegen der Jugendflamme | ||
ab 14 Jahre | Ablegen der Bayerischen Jugendleistungsprüfung | |
Einsatzabteilung | ab 16 Jahre | Grundlehrgang „Modulare Truppausbildung“ |
Ablegen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatzes“ | ||
Entgegennahme des persönlichen Funkmeldeempfängers | ||
Teilnahme an Einsätzen (eingeschränkt) | ||
ab 18 Jahre | Ablegen der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ | |
Abschlussprüfung Grundlehrgang MTA Basis | ||
Absolvieren der Grundmodule mit speziellen Ausbildungsthemen | ||
Absolvieren des Atemschutzlehrgangs (Vorausssetzung G 26.3) | ||
Weitere Lehrgänge wie Maschinisten- und Gruppenführerlehrgang | ||
Regelmäßig Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten | ||
65 Jahre | Ende des aktiven Dienstes |
Die Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr Füssen-Stadt ist für Dich kostenlos. Das erlernte Wissen und die Erfahrung kommen Dir im Beruf und auch in Deinem privaten Umfeld ein Leben lang zugute.
Bei einem Übertritt aus einer anderen Feuerwehr werden nach Einzelfallprüfung vorhandene, vergleichbare Ausbildungsabschnitte anerkannt.
Während der aktiven Mitgliedschaft bist Du verpflichtet, am Übungs- und Einsatzdienst teilzunehmen. Bei dauerhaftem Unterschreiten der erforderlichen Teilnahmequote droht leider der Ausschluss.
Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, was dich bei uns erwartet, dann informiere Dich zunächst über unseren Teamgeist und die Aufnahme-Voraussetzungen in der Freiwilligen Feuerwehr Füssen-Stadt.