Infos für Eltern

Infos für Eltern

Liebe Jugendliche und Eltern,

wenn ein Jugendlicher einer Jugendorganisation beitreten möchte, treten häufig eine Menge Fragen auf. Wir haben uns im Folgenden bemüht häufig gestellte Fragen zu beantworten:

Die Jugendfeuerwehr Füssen ist die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Füssen-Stadt.

In die Jugendfeuerwehr Füssen können Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren aufgenommen werden, die ihren Wohnsitz in Füssen haben.

Vor der Anmeldung sollten sich die Jugendlichen erst einmal einen Eindruck von dem machen, was sie später in der Jugendfeuerwehr erwartet. Aus diesem Grund besteht auch die Möglichkeit sich die Übungsabende 2 – 3 Mal anzuschauen, bevor man sich anmeldet. Die Anmeldung erfolgt unverbindlich. Für die Aufnahme benötigen wir dann noch ein Aufnahmeformular und Passfotos, sowie die Voraussetzung, dass ihr Kind keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen hat.

Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Allerdings sollte festes Schuhwerk und robuste Kleidung gewählt werden.

Die Ausbildungsabende, genannt Übungsdienste, sind in der Regel freitags zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr.

Gar nichts! Nur bei größeren Aktivitäten, wie Fahrten, Zeltlagern oder Ferienfreizeiten erheben wir eine geringe Eigenbeteilung. Die Dienstbekleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt und ist nach Beendigung der Jugendfeuerwehrzeit zurückzugeben. Sollten Ausrüstungsgegenstände allerdings verloren gehen, sind diese zu ersetzen.

Mit der Aufnahme in die Jugendfeuerwehr erhalten alle Jugendlichen eine Jugendfeuerwehruniform. Diese besteht aus Arbeitshose, Helm, Handschuhen und einer wetterfesten Jacke. Festes Schuhwerk ist selbst mitzubringen. In der Feuerwache steht für jedes Mitglied ein eigener Umkleidespind zur Verfügung, in dem die Uniform gelagert wird.

Versicherungsschutz besteht für die Jugendlichen während der Jugendfeuerwehr-veranstaltungen, sowie auf dem direkten Weg von der Wohnung zur Feuerwehr und wieder zurück.
Bei Übungen mit Feuerwehrgeräten legen wir außerdem großen Wert darauf, dass die Jugendlichen die persönliche Schutzausrüstung tragen.
Sollte trotz aller Vorsicht doch einmal etwas passieren, sind die Jugendlichen über eine Versicherung der Stadt Füssen versichert.

Die Aus- und Weiterbildung der Ausbilder und Betreuer durch Lehrgänge an Staatlichen Feuerwehrschulen und durch Fortbildungen auf Stadt und Landkreisebene wo sie ihren Wissenstand erweitern, ist uns ein großes Anliegen, denn nur wer sich seiner Verantwortung bewusst ist, kann die Jugendlichen gut betreuen.

Dann laden wir Sie herzlich ein, sich vor Ort persönlich ein Bild zu machen und dort Ihre Fragen mit einem Ausbilder oder Betreuer zu klären. Sie können uns auch eine eMail schreiben an: info@feuerwehr-fuessen.de

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner