





Wissenstest
Jahr 2018
GRANDIOS – ist der Kreisjugendfeuerwehrtag mit Wissenstet für die 12 Jugendlichen aus Füssen im Jahr 2018 verlaufen.
Am 22. September 2018 ging es für die teilnehmenden Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Ostallgäu dieses Mal nach Roßhaupten. Hier fand im Rahmen des 17. Kreisjugendfeuerwehrtages der alljährliche Wissenstest statt, bei dem sich insgesamt 142 Jugendliche den theoretischen Fragen und praktischen Aufgaben zum Thema „Fahrzeug- und Gerätekunde“ stellen konnten.
Die 12 Anwärter aus Füssen legten die Prüfung sehr erfolgreich ab und hatten nicht nur deshalb Grund zu feiern:
Bei diesem Wissenstest hat die Jugendfeuerwehr Roßhaupten als Rahmenprogramm einen Geschicklichkeitswettbewerb organisiert, bei dem es eindrucksvolle Preise zu gewinnen gab.
Ein vierer Team aus Füssen konnte in allen Disziplinen überzeugen und holte sich den 1. Platz. Somit gewann das Team insgesamt fünf Freikarten für ein Bundesliga-Spiel des FC-Bayern in der Münchner Allianz-Arena inklusive Bustransfer.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Roßhaupten und Gratulation an die Mannschaft „Füssen 1“.

Jahr 2017
Am 23. September 2017 fand der 16. Kreisjugendfeuerwehrtag mit Wissenstest statt. Dieses mal ging es nach Dillishausen und die Jugendlichen mussten ihr Können im Themengebiet „Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“ unter Beweis stellen.
Auch in diesem Jahr haben alle anwesenden Jugendlichen bestanden, darunter auch 16 Jugendliche aus Füssen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das Jahr 2018!

Jahr 2016
Jahr 2015
Glückwunsch!!!
12 Jugendliche der Feuerwehr Füssen haben am Samstag, den 26.09.2015, den alljährlichen Wissenstest mit Bravour bestanden. Der Wissenstest, bei dem alle Jugendfeuerwehren des Ostallgäus zusammentreffen, fand in diesem Jahr bei der Feuerwehr Wald statt und die Jugendlichen mussten zahlreiche theoretische Testfragen beantworten.
©Text und Bilder: Fabian Guggemos & Löschen“ und die Aufgabe der Jugendlichen war es, ihr Können sowohl in einer theoretischen Prüfung als auch in einer praktischen Prüfung zu beweisen.
