Einsätze – Februar 2023

Einsätze im Februar 2023

Ausführlichere Dokumentation zum Einsatz:
📝: Bericht 📷: Foto(s) 🗞️: PDF-Datei.

Einsatz-Nr.
2023/042.

Datum:
27.02.2023

Uhrzeit:
17.11 Uhr – ??.?? Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
800, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
???

Eingesetzte Geräte:
???

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
???

Bericht:
???

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/041.

Datum:
26.02.2023

Uhrzeit:
18.30 Uhr – 22.10 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/040.

Datum:
25.02.2023

Uhrzeit:
19.30 Uhr – 22.15 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/039.

Datum:
24.02.2023

Uhrzeit:
12.25 Uhr – 12.55 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Geigenbauerstraße

Einsatzstichwort:
B 3

Lagemeldung:
Rauch im Gebäude

Alarmierte Schleifen:
802, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, TLF 16/25, DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienest

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/038.

Datum:
19.02.2023

Uhrzeit:
18.04 Uhr 18.53 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Augustenstraße

Einsatzstichwort:
THL Rettungskorb

Lagemeldung:
Rettungsdienst forderte die Drehleiter für eine Ableiterung an.

Alarmierte Schleifen:
858

Ausgerückte Fahrzeuge:
DL-K 23/12

Eingesetzte Geräte:
Drehleiter

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienest

Bericht:
Person wurde über die Drehleiter abgeleitert und dem Rettungsdienst übergeben.

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/037.

Datum:
19.02.2023

Uhrzeit:
12.00 Uhr – 16.00 Uhr

Einsatzort:
Schwangau

Einsatzstichwort:
Freiwillige Leistung

Lagemeldung:
Absperrdienst beim Faschingsumzug

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:
MZF

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
FF Schwangau, Polizei, Rettungsdienest

Bericht:
Unterstützung der FF Schwangau beim Faschingsumzug.

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/036.

Datum:
12.02.2023

Uhrzeit:
16.34 Uhr – 17.57 Uhr

Einsatzort:
Seeg – Sulberg

Einsatzstichwort:
THL VU Kleinflugzeug

Lagemeldung:
Absturz eines Kleinflugzeug?

Alarmierte Schleifen:
800, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20, WLF, AB THL schwer

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
FF Seeg, FF Roßhaupten, Kreisbrandinspektor, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst, THW, (Rettungs)Hubschrauber (Edelweiß, SAR, Christoph 17)

Bericht:

Pressebericht:

Sulzberg/Seeg
Autofahrer sieht von A7 aus Flugobjekt mit Rauch – dann startet eine große Suchaktion

Ein Autofahrer hatte gegen 16.30 Uhr von der Autobahn A7 bei Sulzberg aus ein Flugobjekt am Himmel entdeckt, das eine Rauchfahne hinter sich her zog. Weil er das Flugobjekt während der Fahrt nicht weiter beobachten konnte, befürchtete der Autofahrer, dass eventuell ein Flugzeug abgestürzt oder notgelandet sein könnte.
Suchaktion am Sonntag bei Sulzberg: Auch ein Hubschrauber war im Einsatz

Da auch Fußgänger das Flugobjekt samt Rauchfahne bemerkt hatten, startete die Polizei eine umfangreiche Suchaktion. “Dort gibt es ein großes Waldgebiet, deshalb war ein Hubschrauber im Einsatz”, so ein Sprecher der Polizei am Sonntagabend gegenüber unserer Redaktion. Auch am Boden suchten zahlreiche Kräfte der Polizei und Feuerwehr das Gebiet mit Einsatzfahrzeugen ab. Die großangelegte Suchaktion blieb aber ohne stichhaltiges Ergebnis.
Sulzberg: Flugobjekt mit Rauchfahne war vermutlich ein Modellflieger

“Wir haben dann erfahren, dass in dem Gebiet Modellflieger unterwegs waren”, so der Polizeisprecher weiter. Deshalb sei es wahrscheinlich, dass es sich bei dem gesichteten Flugobjekt um ein Modellflugzeug gehandelt habe. Ob der Flieger wie in Modellbaukreisen üblich mit einer Rauchdüse ausgestattet war, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Das Fliegen mit Rauch gehört bei Modellflugveranstaltungen zu den besonderen Highlights.

Quelle: Allgäuer Zeitung v. 12.02.2023

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/035.

Datum:
08.02.2023

Uhrzeit:
18.22 Uhr – 18.55 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Bootshafen (Grillplatz)

Einsatzstichwort:
B 1

Lagemeldung:
Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer

Alarmierte Schleifen:
Telefon

Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20

Eingesetzte Geräte:
C-Rohr

Löschmittel:
Wasser

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:
Ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer wurde gelöscht.

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/034.

Datum:
08.02.2023

Uhrzeit:
09.03 Uhr – 09.50 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Theresienhof

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
800, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20, DL-K 23/12

Eingesetzte Geräte:
Pressluftatmer, Wärmebildkamera

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei

Bericht:
Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst.

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/032.

Datum:
01.02.2023

Uhrzeit:
10.40 Uhr – 13.10 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Ehemaliger OBI Baumarkt

Einsatzstichwort:
THL 1

Lagemeldung:
Wasserschaden (nach Auslösung der Sprinkleranlage)

Alarmierte Schleifen:
Bereits vor Ort

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20, DL-K 23/12, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:
Wassersauger, Wasserschieber

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei

Bericht:
Ein Sprinkler wurde im Gebäude bei Bauarbeiten beschädigt. Daraufhin wurde  die Brandmelde- bzw. Sprinklermeldeanlage ausgelöst.
Im Gebäude stand auf ca. 400 qm das Wasser. Dieses wurde durch den Einsatz von drei Wassersaugern und zahlreichen Wasserschiebern durch die Feuerwehr aufgenommen bzw. entfernt.

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.
2023/032.

Datum:
01.02.2023

Uhrzeit:
09.20 Uhr – 10.40 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Ehemaliger OBI Baumarkt

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
800, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20, DL-K 23/12

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei

Bericht:
Ein Sprinkler wurde im Gebäude bei Bauarbeiten beschädigt. Daraufhin wurde  die Brandmelde- bzw. Sprinklermeldeanlage ausgelöst.
Im Gebäude stand auf ca. 400 qm das Wasser. Dieses wurde durch den Einsatz von drei Wassersaugern und zahlreichen Wasserschiebern durch die Feuerwehr aufgenommen bzw. entfernt.

Pressebericht:

Bilder:

Nach oben scrollen