Einsätze – März 2022

Einsätze im März 2022

Ausführlichere Dokumentation zum Einsatz:
📝: Bericht 📷: Foto(s) 🗞️: PDF-Datei.

Einsatz-Nr.
2022/082.

Datum:
27.03.2022

Uhrzeit:
16.30 Uhr – 20.00 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/081.

Datum:
27.03.2022

Uhrzeit:
12.58 Uhr – 14.45 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Feistlestraße (Richtung Galgenbichl)

Einsatzstichwort:
B 1

Lagemeldung:
Rauchentwicklung im Freien

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:
Kübelspritze

Löschmittel:
Wasser

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei

Bericht:
Ein unerlaubtes Lager- bzw. Grillfeuer wurde am Galgenbichl gemeldet. Dieses wurde von der Feuerwehr großflächig mit Wasser gelöscht.

Pressebericht:

Bilder:


Einsatz-Nr.
2022/080.

Datum:
26.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 22.15 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/079.

Datum:
25.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 22.20 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/078.

Datum:
24.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 22.20 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/077.

Datum:
19.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 22.20 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/076.

Datum:
22.03.2022

Uhrzeit:
17.57 Uhr –  ??.?? Uhr

Einsatzort:
Weißensee,
Gschrifter Straße

Einsatzstichwort:
B 1

Lagemeldung:
Brand eines Blumenkastens

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
FF Weißensee, Polizei

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:—-

Einsatz-Nr.
2022/075.

Datum:
19.03.2022

Uhrzeit:
19.30 Uhr – 22.05 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/074.

Datum:
19.03.2022

Uhrzeit:
13.17 Uhr – 15.00 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Alatsee

Einsatzstichwort:
THL 1 Tier und RD Eisunfall 2

Lagemeldung:
Hund im Wasser, Person(en) im Wasser

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, MZF, V-Lkw, RTB 1

Eingesetzte Geräte:
RTB 1

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst, Wasserwacht, Bergwacht, Rettungshubschrauber Christoph 17

Bericht:

Pressebericht:

Dramatische Rettungsaktion am Alatsee

FÜSSEN. Am Samstagnachmittag kam es am Alatsee bei Füssen zu einer dramatischen Rettungsaktion. Der Hund einer Familie aus dem Großraum München riss sich los und rannte auf den noch teilweise zugefrorenen Alatsee. Als der Hund einbrach und nicht mehr selbstständig aus dem Wasser kam versuchte der 46-jährige Hundebesitzer den Hund zu retten. Dabei brach er allerdings selbst ca. 30 Meter vom Ufer entfernt in das Eis ein. Die vielen Fußgänger am Ufer, konnten den Verunglückten trotz vieler Versuche nicht erreichen. Nach dem Eintreffen der Polizeikräfte wagte sich ein 43 jähriger Unfallchirurg aus Augsburg nur in Unterwäsche und mit einem Klettergurt, gesichert durch einen Alpinbeamten der Polizei, auf das Eis. Kurz bevor den 46 jährigen die Kräfte verließen, konnte er auf die tragende Eisfläche gezogen und an das Ufer gebracht werden. Dort wurde der extrem stark unterkühlte Mann von Polizeikräften und Passanten erstversorgt. Die nach und nach eintreffenden Rettungskräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Wasserwacht übernahmen die weitere Versorgung des Unterkühlten. Da die Einsatzstelle in einem nicht befahrbaren Bereich des Ufers lag und auch der eingesetzte Hubschrauber nicht nah genug an die Einsatzstelle kam musste der Mann von der Bergwacht zu Fuß mit einer Trage abtransportiert werden. Zeitgleich versuchte die Feuerwehr Füssen den Hund mittels eines Bootes zu retten. Kurz bevor sie diesen erreichen konnten, verließen den Hund allerdings die Kräfte und er ging unter. Die Feuerwehrkräfte schafften es zwar noch sich durch das Eis zu schlagen, konnten den Hund aber nur noch tot bergen. Der eingebrochene Mann erlitt eine schwere Unterkühlung. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum gebracht. Der Unfallchirurg erlitt bei der Rettungsaktion Schürfwunden am Bauch und den Extremitäten.
Quelle: Polizeiinspektion Füssen

Bilder:

Einsatz-Nr.
2022/073.

Datum:
16.03.2022

Uhrzeit:
21.42 Uhr – 22.25 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Kemptener Straße

Einsatzstichwort:
THL 1

Lagemeldung:
Verkehrsunfall (Pkw gegen Moped)

Alarmierte Schleifen:
Tel.

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW

Eingesetzte Geräte:
Erste Hilfe

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst

Bericht:
Feuerwehr leistete beim Verkehrsunfall Erste Hilfe und hat die Verkehrslenkung übernommen.

Pressebericht:
—-

Bilder:

Einsatz-Nr.
2022/072.

Datum:
14.03.2022

Uhrzeit:
06.45 Uhr – 19.15 Uhr

Einsatzort:
Pinswang,
Rotwand

Einsatzstichwort:
Waldbrand

Lagemeldung:
Waldbrand

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, TLF 16/25, WLF mit AB Wasser

Eingesetzte Geräte:
4 x D-Rohr, Absturzsicherung

Löschmittel:
Wasser

Weitere Einsatzkräfte:
FF Schwangau, Österr. Feuerwehren, 3 Hubschrauber, Polizei, Bergwacht, Österr. Rettungsdienst

Bericht:

Pressebericht:

Feuer am Berg oberhalb von Pinswang: Polizei geht von “menschlichem Verschulden” aus
Quelle: www.allgaeuer-zeitung.de v. 16.03.2022

Waldbrand in Tirol noch nicht vollständig gelöscht
Quelle: www.kurier.at vom 15.03.2022

Deutsch-österreichisches Grenzgebiet: Waldbrand lodert noch
Quelle: www.sueddeutsche.de v. 15.03.2022

150 Feuerwehrleute in Pinswang im Einsatz: Löscharbetein dauern an
Quelle: www.tt.com v. 14.03.2022

Bilder:

 

Einsatz-Nr.
2022/071.

Datum:
13.03.2022

Uhrzeit:
14.30 Uhr – 17.15 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/070.

Datum:
12.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 23.00 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/069.

Datum:
12.03.2022

Uhrzeit:
13.30 Uhr – 16.35 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/068.

Datum:
12.03.2022

Uhrzeit:
13.30 Uhr – 20.20 Uhr

Einsatzort:
Pflach,
Rotwand

Einsatzstichwort:
THL Erkundung

Lagemeldung:
Waldbrand

Alarmierte Schleifen:
858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, MZF, TLF 16/25, HLF 20, WLF mit AB Wasser

Eingesetzte Geräte:
3 x C-Rohr, Beleuchtung

Löschmittel:
Wasser

Weitere Einsatzkräfte:
FF Schwangau, FF Kempten (Allgäu), FF Vils/Tirol, FF Pinswang, FF Musau/Tirol, FF Reutte/Tirol, FF Landeck/Tirol, Forstverwaltung, KBI Einsiedler, KBM Schranz, 3 Hubschrauber, Polizei, Bergwacht, Österr. Rettungsdienst

Bericht:
Folgt…

Pressebericht:
Außerfern: Großer Waldbrand bei Pinswang
Quelle: Tirol.ORF.at v. 12.03.2022

Bergwald brennt am Dreiländereck bei Pinswang – Einsatz dauert in der Nacht an
Quelle: Allgäuer Zeitung v. 12.03.2022

Bilder:

Einsatz-Nr.
2022/067.

Datum:
11.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 22.50 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/066.

Datum:
10.03.2022

Uhrzeit:
18.30 Uhr – 21.50 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/065.

Datum:
09.03.2022

Uhrzeit:
09.00 Uhr – 11.30 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/064.

Datum:
09.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 21.25 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/063.

Datum:
09.03.2022

Uhrzeit:
09.00 Uhr – 11.25 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/062.

Datum:
08.03.2022

Uhrzeit:
09.00 Uhr – 11.25 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/061.

Datum:
07.03.2022

Uhrzeit:
19.44 Uhr – 20.20 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Allgäu Kaserne

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, , DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/060.

Datum:
06.03.2022

Uhrzeit:
14.30 Uhr – 18.20 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/059.

Datum:
05.03.2022

Uhrzeit:
21.50 Uhr – 22.22 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, HLF 20

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Erster Bürgermeister, Polizei, Rettungsdienst

Bericht:
Die BMA wurde durch Diskonebel ausgelöst.

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/058.

Datum:
05.03.2022

Uhrzeit:
19.00 Uhr – 23.00 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/057.

Datum:
05.03.2022

Uhrzeit:
09.37 Uhr – 10.15 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Magnus Park

Einsatzstichwort:
B 3

Lagemeldung:
Starke Rauchentwicklung

Alarmierte Schleifen:
802, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, MZF, TLF 16/25, DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
FF Schwangau, Erster Bürgermeister, Polizei, Rettungsdienst

Bericht:
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt. werden.

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/056.

Datum:
04.03.2022

Uhrzeit:
16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:
Sicherheitswache

Lagemeldung:
Sicherheitswache

Alarmierte Schleifen:
Anforderung

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:
 —

Einsatz-Nr.
2022/055.

Datum:
01.03.2022

Uhrzeit:
10.52 Uhr – 11.25 Uhr

Einsatzort:
Füssen,
Hotel Ludwigs

Einsatzstichwort:
B BMA

Lagemeldung:
Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:
801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:
KdoW, DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:
—-

Löschmittel:

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst

Bericht:
Die BMA wurde bei Bauarbeiten ausgelöst.

Pressebericht:

Bilder:
 —

Nach oben scrollen