Einsätze – November 2020

Einsätze im November 2020

Ausführlichere Dokumentation zum Einsatz:
📝: Bericht 📷: Foto(s) 🗞️: PDF-Datei.

Einsatz-Nr.

2020/234.

Datum:

30.11.2020

Uhrzeit:

01.47 Uhr – 05.00 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
von-Freyberg-Straße

Einsatzstichwort:

B 1 —> B 3

Lagemeldung:

Balkonbrand

Alarmierte Schleifen:

801, 802,  858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, MZF, TLF 16/25, DL-K 23/12, HLF 20, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:

Steckleiter, Überdrucklüfter, Wärmebildkamera, Stromerzeuger, Pressluftatmer, Beleuchtung

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:

Einsatz-Nr.

2020/233.

Datum:

29.11.2020

Uhrzeit:

11.11 Uhr – 11.30 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Bahnhof

Einsatzstichwort:

THL-P

Lagemeldung:

Türöffnung (akut)

Alarmierte Schleifen:

803

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Türöffnungswerkzeug

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Bundespolizei

Bericht:

Türe an WC-Anlage mit Dreikant geöffnet.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/232.

Datum:

26.11.2020

Uhrzeit:

11.00 Uhr – 11.40 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
MPE Garry

Einsatzstichwort:

B BMA

Lagemeldung:

Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, TLF 16/25, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

CO²-Löscher

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Energieversorger

Bericht:

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Brand in einem Elektroverteilerkasten festgestellt.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/231.

Datum:

24.11.2020

Uhrzeit:

17.38 Uhr – 19.40 Uhr

Einsatzort:

BAB 7

Einsatzstichwort:

THL 3

Lagemeldung:

Verkehrsunfall (Person eingeklemmt)

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, HLF 20, V-Lkw, SW 2000, VSA

Eingesetzte Geräte:

Werkzeug

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst, Autobahnmeisterei

Bericht:

Pressebericht:

Pkw wurde gesichert, Person betreut, Verkehr geregelt und Brandschutz sichergestellt.

Bilder:

Einsatz-Nr.

2020/230.

Datum:

24.11.2020

Uhrzeit:

10.17 Uhr – 10.47 Uhr

Einsatzort:

BAB 7,
Kontrollstelle

Einsatzstichwort:

B 2

Lagemeldung:

Pkw-Brand

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, TLF 16/25, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Wärmebildkamera

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei

Bericht:

Katalysator eines Pkw ausgebrannt. Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/229.

Datum:

21.11.2020

Uhrzeit:

11.34 Uhr – 11.49 Uhr

Einsatzort:

Forggensee,
Höhe Dietringen

Einsatzstichwort:

RD Wassernot 3

Lagemeldung:

Person auf Stand-Up-Paddle ruft um Hilfe

Alarmierte Schleifen:

858

Ausgerückte Fahrzeuge:

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst, Wasserwacht

Bericht:

Feuerwehr wurde abbestellt.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/228.

Datum:

11.11.2020

Uhrzeit:

17.53 Uhr – 20.31 Uhr

Einsatzort:

B 310, AS BAB 7

Einsatzstichwort:

THL 1

Lagemeldung:

Verkehrslenkung (nach VU)

Alarmierte Schleifen:

858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, HLF 20, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:

Werkzeug

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei

Bericht:

Pressebericht:

Unfall zwischen A7 und B310
Rote Ampel missachtet? Fünf Menschen bei Unfall nahe Füssen verletzt

Bei einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am frühen Mittwochabend an der Tunnelkreuzung in Füssen fünf Personen verletzt worden.

Offenbar missachtete ein 56-jähriger Autofahrer die rote Ampel an der Tunnelkrezung und stieß mit einem Autofahrer zusammen, der gerade von der Autobahn abfahren wollte. Wie die Polizei berichtet, schleuderten diese beiden Autos in ein weiteres Fahrzeug, das gerade an der roten Ampel wartete. Bei dem Aufprall wurden fünf Menschen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

Die sogenannte Tunnelkreuzung in der Nähe der A7 in Füssen ist immer wieder Schauplatz schwerer Unfälle.

Quelle: Allgäuer Zeitung

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/227.

Datum:

11.11.2020

Uhrzeit:

12.27 Uhr – 13.05 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Alatsee

Einsatzstichwort:

RD 1 Wassernot

Lagemeldung:

Wassernot (Leichenbergung)

Alarmierte Schleifen:

858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, MZF, RTB 1

Eingesetzte Geräte:

RTB 1

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Wasserwacht, Bergwacht

Bericht:

Pressebericht:

Suchaktion geht tragisch zu Ende
Einsatzkräfte bergen vermissten 59-Jährigen tot aus dem Alatsee

Füssen – Tragisch zu Ende gegangen ist am Mittwoch die Suche nach einem 59-Jährigen, der seit Dienstagabend vermisst wurde. Die Rettungskräfte konnten den Hopfener nur noch tot aus dem Alatsee bergen. Das berichtet die Polizei.

Seit Dienstagabend wurde der 59-jährige aus Hopfen am See vermisst. Da der Mann dringend ärztliche Hilfe benötigte, leitete die Polizei eine großangelegte Suche nach dem Mann ein.

Die Polizei Füssen suchte mit Unterstützungskräften aus Kempten, Pfronten und der Bundespolizei Kempten sowie den Feuerwehren aus Hopfen am See und Füssen, der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes und der Johanniter, dem Bergwacht-Allgäu-Technik-Team, einem Kriseninterventionsteam und der Einsatzleitung des Rettungsdienstes aus Kempten und Pfronten in der Nacht auf Mittwoch nach dem Vermissten. Neben Suchhunden kam auch eine Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Insgesamt waren über 70 Einsatzkräfte an der Suche beteiligt. Aufgrund des dichten Nebels gestaltete sich diese jedoch schwierig. Auch der Hubschrauber konnte deshalb nicht abheben.

Passant verständigt Polizei
Am Mittwoch setzten die Rettungskräfte die Suche fort. Gegen 12.20 Uhr verständigte schließlich ein Passant die Polizei Füssen. Er meldete, dass im Alatsee eine Person auf dem Wasser treibt.

Daraufhin rückten die Beamten mit zwölf Brandbekämpfern der Feuerwehr Füssen und zehn Einsatzkräften der Wasserwacht aus. Sie konnten den Mann jedoch nur noch tot bergen. Den Beamten des Kriminaldauerdienstes gelang es noch vor Ort, die Identität des Verstorbenen zu klären. Es handelte sich um den vermissten 59-Jährigen aus Hopfen.

Die Kripo Memmingen übernahm die Ermittlungen vor Ort.

Quelle: Kreisbote

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/226.

Datum:

11.11.2020

Uhrzeit:

08.30 Uhr -09.00 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Kreiskliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Einsatzstichwort:

B 5

Lagemeldung:

Rauchentwicklung im OP-Bereich

Alarmierte Schleifen:

802, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, MZF, DL-K 23/12, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

FF Schwangau, Bürgermeister, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, THW

Bericht:

Von Seiten der Feuerwehr konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/225.

Datum:

10.11.2020

Uhrzeit:

22.14 Uhr -00.40 Uhr

Einsatzort:

Hopfen am See

Einsatzstichwort:

THL 1

Lagemeldung:

Personensuche

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, MZF, HLF 20, V-Lkw

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

FF Hopfen am See, Bürgermeister, Polizei, Rettungsdienst, Hundestaffel

Bericht:

Vermisste Person wurde im Bereich Escah, Rieden am Forggensee, Osterreinen und Füssen gesucht.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/224.

Datum:

09.11.2020

Uhrzeit:

19.20 Uhr – 20.05 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Adlerstraße

Einsatzstichwort:

THL P

Lagemeldung:

Tragehilfe

Alarmierte Schleifen:

803

Ausgerückte Fahrzeuge:

HLF

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Rettungsdienst

Bericht:

Tragehilfe für Rettungsdienst.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/223.

Datum:

09.11.2020

Uhrzeit:

15.55 Uhr – 16.15 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
BSP Füssen

Einsatzstichwort:

ABC-Gefahrstoffmelder

Lagemeldung:

Gefahrstoffmelder

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Täuschungsalarm durch Ammoniakmelder.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/222.

Datum:

09.11.2020

Uhrzeit:

15.21 Uhr – 15.40 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
BSP Füssen

Einsatzstichwort:

ABC-Gefahrstoffmelder

Lagemeldung:

Gefahrstoffmelder

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Täuschungsalarm durch Ammoniakmelder.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/2221.

Datum:

08.11.2020

Uhrzeit:

17.21 Uhr – 17.55 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Festspielhaus Neuschwanstein

Einsatzstichwort:

B BMA

Lagemeldung:

Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Pressluftatmer, Überdrucklüfter

Weitere Einsatzkräfte:

Erster Bürgermeister, Polizei, Rettungsdienst

Bericht:

BMA wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Raum wurde mittel Übgerdrucklüfter belüftet.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/220.

Datum:

08.11.2020

Uhrzeit:

13.05 Uhr – 13.35Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Reichenstraße

Einsatzstichwort:

THL 1

Lagemeldung:

Abstürzende Dachplatten

Alarmierte Schleifen:

Tel.

Ausgerückte Fahrzeuge:

DL-K 23/12

Eingesetzte Geräte:

Drehleiter

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

Lose Dachplatten wurden von der Feuerwehr gesichert.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/219.

Datum:

03.11.2020

Uhrzeit:

15.14 Uhr – 15.36 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Am Wiesenbühl

Einsatzstichwort:

Geruch Erdgas

Lagemeldung:

Geruch Erdas

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, TLF 16/25, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst

Bericht:

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/218.

Datum:

03.11.2020

Uhrzeit:

10.19 Uhr – 10.40 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Kreiskliniken OAL-KF

Einsatzstichwort:

B BMA

Lagemeldung:

Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, DL-K 23/12, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Polizei, Rettungsdienst

Bericht:

BMA wurde durch Wasserdampf ausgelöst.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Einsatz-Nr.

2020/217.

Datum:

03.11.2020

Uhrzeit:

09.11 Uhr – 10.10 Uhr

Einsatzort:

Füssen,
Sparkasse Allgäu (Tiefgarage)

Einsatzstichwort:

B BMA

Lagemeldung:

Brandmeldeanlage

Alarmierte Schleifen:

801, 858

Ausgerückte Fahrzeuge:

KdoW, HLF 20

Eingesetzte Geräte:

Weitere Einsatzkräfte:

Bericht:

BMA wurde bei Bauarbeiten ausgelöst.

Pressebericht:

Bilder:

 —

Nach oben scrollen