Hitzschlag vorbeugen bzw. was tun?

Aktuelles

Hitzschlag vorbeugen bzw. was tun?

Um einem Hitzschlag vorzubeugen, ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung und körperliche Anstrengung bei Hitze zu vermeiden, ausreichend zu trinken, leichte, luftdurchlässige Kleidung zu tragen und den Kopf zu schützen.

 Vermeidung von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung:

  • Schatten:
    Suchen Sie Schatten auf, besonders während der Mittagshitze.
  • Körperliche Anstrengung:
    Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit oder Sport bei hohen Temperaturen.
  • Mittagszeit:
    Die Sonne ist zwischen 11 und 15 Uhr am stärksten, daher ist es ratsam, diese Zeiten im Schatten oder im Haus zu verbringen.

 Kleidung:

  • Leichte Kleidung:
    Tragen Sie helle, lockere und atmungsaktive Kleidung, die den Körper vor der Sonne schützt.
  • Kopfbedeckung:
    Eine Kopfbedeckung, wie ein Sonnenhut oder eine Kappe, schützt vor direkter Sonneneinstrahlung. 

Flüssigkeitszufuhr:

  • Viel trinken:
    Trinken Sie regelmäßig Wasser oder andere zuckerfreie Getränke, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
  • Vermeiden von alkoholischen Getränken und Kaffee:
    Diese Getränke können zu Dehydration führen. 

Weitere Tipps:

  • Körperliche Aktivität:
    Verlegen Sie körperliche Aktivitäten auf kühlere Tageszeiten (vor 10 Uhr oder nach 18 Uhr).
  • Akklimatisierung:
    Gewöhnen Sie Ihren Körper langsam an die Hitze, wenn Sie sich in einer warmen Umgebung aufhalten.
  • Kühle Räume:
    Suchen Sie gelegentlich kühlere Orte auf, wie klimatisierte Räume.
  • Säuglinge und Kleinkinder:
    Seien Sie besonders vorsichtig bei Säuglingen und Kleinkindern, da sie empfindlicher auf Hitze reagieren.
  • Ältere Menschen:
    Achten Sie bei älteren Menschen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und vermeiden Sie körperliche Überanstrengung.
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner