Aktuelles
Igel und Mähroboter
Aktuelles Igel und Mähroboter 7 Tipps, die Igeln das Leben retten Igel fliehen nicht vor Gefahr. Das kann zu schlimmen Verletzungen führen, etwa durch Rasentrimmer oder Mähroboter. Doch Vorsorge ist möglich. So retten Sie Leben. 1. Mähroboter tagsüber laufen lassen Igel sind fast ausnahmslos in der Dämmerung und nachts aktiv. Kaufen Sie einen Mähroboter, bei dem sich die Zeiten so programmieren lassen, dass er nur tagsüber unterwegs ist. 2. Mäher für eine größere Fläche kaufen
Selbst- und Fremdrettung aus sinkenden Fahrzeugen
Aktuelles Selbstrettung aus sinkenden Fahrzeugen Ablaufphasen eines sinkenden Fahrzeugs: Je nach Geschwindigkeit, Fallhöhe und Aufschlagwinkel kann ein Fahrzeug sehr hart auf die Wasseroberfläche aufprallen, um danach tiefer oder auch nur teilweise einzutauchen. In der nächsten Phase ist zu beobachten, dass das Fahrzeug – außer bei bestimmten schweren Unfällen – meistens aufrecht auf dem Wasser schwimmt, d. h. mit den Rädern nach unten. Das Fahrzeug kann in dieser Position mehrere Minuten an der Wasseroberfläche bleiben. Durch Löcher
Tipps zum Wasser sparen für einen bewussteren Umgang
Aktuelles Tipps zum Wasser sparen für einen bewussteren Umgang Wasser, insbesondere Trinkwasser, ist ein kostbares Gut, weshalb der verantwortungsvolle und sparsame Umgang damit absolut notwendig und von allen Menschen mitzutragen ist. Ein Großteil des Trinkwassers wird vor dem Gebrauch für Duschen, Baden oder Putzen erwärmt, weshalb nicht nur der Wasser-, sondern auch der Energieverbrauch ansteigt. Für Sie als Einzelperson gibt es jedoch einfache Möglichkeiten, Wasser zu sparen und damit nicht nur die Umwelt, sondern auch
Das Unwetter ist da. Was nun?
Aktuelles Das Unwetter ist da. Was nun? Oberste Regel: Zuhause bleiben Herabstürzende Äste oder Dachziegel, umherfliegende Gegenstände – bei einem schweren Sturm sind Sie im Freien vielen Gefahren ausgesetzt. Versuchen Sie daher Ihr Zuhause nur in Notfällen zu verlassen. Zuhause können Sie weitere Vorkehrungen treffen, um sich zu schützen: Schließen Sie bei Hagel und Wirbelstürmen die Fenster, Roll- oder Fensterläden und halten Sie sich von ungeschützten Öffnungen fern. Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie
Zehn Tipps gegen Hitze
Aktuelles Zehn Tipps gegen Hitze Steigen die Temperaturen im Sommer in Richtung 30 Grad oder mehr, fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Was hilft, um die hohen Temperaturen besser zu ertragen? Die heißesten Stunden des Tages liegen am Nachmittag. Dann sollte man sich möglichst nicht im Freien aufhalten. Damit Wohnung oder Büro angenehm kühl bleiben, nachts und in den frühen Morgenstunden lüften. Sobald es draußen wärmer wird als drinnen, Fenster schließen. Zeigen die Fenster
10 Tipps für den (Feuerwehr)Einsatz bei großer Hitze
Aktuelles 10 Tipps für den (Feuerwehr)Einsatz bei großer Hitze Feuerwehreinsätze bei großer Hitze: Die aktuell herrschenden hohen Temperaturen können eine enorm kreislaufbelastende Situation darstellen, die beim Feuerwehreinsatz für Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau gefährlich werden kann. 10 Tipps für das richtige Verhalten von Einsatzkräften der Feuerwehr. Trinkt im Alltag laufend ausreichend ungekühltes Wasser beziehungsweise geeignete (zucker-/alkoholfreie) Getränke – ein Einsatz kann jederzeit kommen! Bei längeren Anfahrten ist außerdem vielleicht noch etwas Zeit, vor Eintreffen etwas Wasser im