Skip to content

Aktuelles

Aktuelles

Elektroauto abschleppen – wie geht das?

Aktuelles Elektroauto abschleppen – wie geht das? Darf man ein Elektroauto abschleppen oder muss es von einem Lkw transportiert werden? Eine allgemein gültige Antwort gibt es nicht. Abschleppen möglich oder nicht – das hängt immer vom konkreten Modell ab. Alle Infos. Immer an die Herstellervorgaben halten Beim konventionellen Abschleppen drohen Schäden 12-V-Batterie Hauptursache für Liegenbleiber Wer sich mit dem Thema Abschleppen von Elektroautos beschäftigt, stellt fest: Es gibt keine einheitliche Regelung, ob abgeschleppt werden kann

Weiterlesen »

Deutschlands Blutreserven werden knapp

Aktuelles Deutschlands Blutreserven werden knapp: „Was reinkommt, geht direkt wieder raus“ In Deutschland fehlen Blutspenden – und die Reserven neigen sich dem Ende entgegen. In einigen Bundesländern mussten deshalb schon Operationen verschoben werden. Was könnte helfen? Weil in Deutschland derzeit zu wenig Blut gespendet wird, werden die Blutreserven knapp. Wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mitteilte, werden bundesweit täglich 15.000 Blutspenden benötigt. „Eine hohe Konkurrenz durch Freizeitaktivitäten trägt dazu bei, dass die benötigten Spenden vielerorts nicht erreicht

Weiterlesen »

PILZVERGIFTUNG?

Aktuelles PILZVERGIFTUNG? Was tun bei einer möglichen Pilzvergiftung? Bewahren Sie Ruhe! Ziehen Sie Ihren Hausarzt zurate oder setzen Sie einen Notruf (Notrufnummer in Deutschland: 112) ab. Rufen Sie den Giftnotruf (Giftnotruf Bayern: 089/19240). Heben Sie Reste des Sammelguts, Putzreste oder ggf. Erbrochenes auf – diese können Pilzsachverständigen ggf. bei der Artermittlung helfen. Verwenden Sie auf keinen Fall Hausmittel – Es gibt keine geeigneten Hausmittel gegen Pilzvergiftungen Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der DGfM

Weiterlesen »

Auf geht’s in die Pilze – Tipps für’s Sammeln und die Zubereitung

Aktuelles Auf geht’s in die Pilze Pilzesammeln – sechs Regeln Pilzesammeln macht Spaß und bereichert die Speisekarte. Zur eigenen Sicherheit und auch zum Schutz der Natur sollten bei der Suche folgende Regeln eingehalten werden: Rücksicht nehmen: Bitte Tiere nicht stören und Brut- und Setzzeiten beachten – in engen und eher dunklen Dickichten wachsen Pilze ohnehin nicht. Nicht in Naturschutzgebieten sammeln. Pflanzen oder jungen Bäume nicht platttreten. Kein Moos umdrehen und das Myzel, das verzweigte, weißliche

Weiterlesen »

Igel und Mähroboter

Aktuelles Igel und Mähroboter 7 Tipps, die Igeln das Leben retten Igel fliehen nicht vor Gefahr. Das kann zu schlimmen Verletzungen führen, etwa durch Rasentrimmer oder Mähroboter. Doch Vorsorge ist möglich. So retten Sie Leben. 1. Mähroboter tags­über laufen lassen Igel sind fast ausnahms­los in der Dämmerung und nachts aktiv. Kaufen Sie einen Mähroboter, bei dem sich die Zeiten so programmieren lassen, dass er nur tags­über unterwegs ist. 2. Mäher für eine größere Fläche kaufen

Weiterlesen »

Selbst- und Fremdrettung aus sinkenden Fahrzeugen

Aktuelles Selbstrettung aus sinkenden Fahrzeugen Ablaufphasen eines sinkenden Fahrzeugs: Je nach Geschwindigkeit, Fallhöhe und Aufschlagwinkel kann ein Fahrzeug sehr hart auf die Wasseroberfläche aufprallen, um danach tiefer oder auch nur teilweise einzutauchen. In der nächsten Phase ist zu beobachten, dass das Fahrzeug – außer bei bestimmten schweren Unfällen – meistens aufrecht auf dem Wasser schwimmt, d. h. mit den Rädern nach unten. Das Fahrzeug kann in dieser Position mehrere Minuten an der Wasseroberfläche bleiben. Durch Löcher

Weiterlesen »
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner