



Aktuelles
Sicherer Silvesterabend: Feuerwehr warnt vor Feuerwerk!
Aktuelles Sicherer Silvesterabend: Feuerwehr warnt vor Feuerwerk! In der Silvesternacht wird Deutschlands Feuerwehr vor eine ihrer größten Herausforderungen des Jahres gestellt: Während die einen das neue Jahr begrüßen, kämpfen rund eine Million Feuerwehrangehörige gegen Brände und Unfälle, die häufig durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern entstehen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt besonders vor den Gefahren illegaler und selbst gebastelter Knallkörper und gibt acht wichtige Tipps für eine sichere Feier. Verantwortungsbewusster Umgang mit Raketen und Böllern kann
Abbrennverbot für Feuerwerk (Kategorie 2)
Aktuelles Bekanntmachung der Stadt FüssenVollzug der Sprengstoffgesetze; Abbrennverbot für Feuerwerk der Kategorie 2 Ausführliche Infos zum Abrennverbot für Feuerwerk der Kategorie 2 der Stadt Füssen. Bekanntmachung der Stadt Füssen Download Zurück zu Aktuelles
Weihnachtsgrüße
Aktuelles Weihnachtsgrüße Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Adventzeit hat bereits begonnen. Dies gibt uns die Zeit, über das geschehene nachzudenken und die erlebten Höhen und Tiefen zu verarbeiten. Natürlich wollen wir in dieser Zeit auch in die Zukunft schauen, auf die kommenden Herausforderungen, ob privat, beruflich oder auch die Aktivitäten in Form von Einsätzen, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Aber vor allem gibt uns die Weihnachtszeit auch die Chance einmal DANKE
Große Schnee-Checkliste
Aktuelles Große Schnee-Checkliste Erinnern Sie sich noch an das Schnee-Chaos am ersten Dezember-Wochenende 2023? Die wenigsten waren auf den extremen Schneefall vorbereitet. Für die kommende Woche prognostizieren Wettermodelle viel Schnell in weiten Teilen Deutschlands. Wenn Sie sich und Ihre Familie schützen möchten, sollten Sie schon diese Woche handeln. Eine funktionierende Heizung, ausreichend Lebensmittel und ein sicherer Außenbereich gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, die Sie zu Hause ergreifen sollten. Woran Sie noch denken sollten, fassen wir
Brandschutz zu Weihnachten: Advent, Advent ein Lichtlein brennt!
Aktuelles Brandschutz zu Weihnachten: Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Kerzenlicht begünstigt Brände in der Weihnachtszeit Trotz Weihnachtsstress und der Hektik des Alltags ist die Advent- und Vorweihnachtszeit für die meisten auch die Zeit der Besinnlichkeit und der Gemütlichkeit im Kreise der Liebsten. Dazu gehört natürlich auch, das Eigenheim mit Adventgestecken und Weihnachtsdekoration zu schmücken. Das Kerzenlicht, das einerseits wohlige Wärme und Gemütlichkeit spendet, kann jedoch andererseits auch schnell zur Gefahr werden: Denn die offene Flamme
Bär im Ostallgäu gesichtet? Was Sie jetzt wissen müssen
Aktuelles Bär im Ostallgäu gesichtet? Was Sie jetzt wissen müssen Wurde im südöstlichen Landkreis Ostallgäu (Richtung Halblech/Zwieselberg) ein Bär in der Nacht vom 16. auf den 17.10.2024 entdeckt bzw. gesichtet? Dies meldeten Bundeswehrsoldaten beim Landratsamt Ostallgäu. Das LfU (Bayerisches Landesamt für Umwelt) gibt folgende Empfehlungen für Verhaltensmaßnahmen: Nutztierhalter sollten ihre Tier nachts in Ställe bringen und Herdenschutzmaßnahmen ergreifen. Bei Aktivitäten in der freien Natur aufmerksam und vorsichtig sein. Keine Essensreste oder Müll in der Natur